Naturerlebnisgelände
Das Naturerlebnisgelände am Tiergarten Schloss Raesfeld lädt auf einem 5.000 m² großen Areal mit Kletter- und Balancierpfaden, Niedrigseilgarten, Zapfenweitwurfanlage, Astbaustelle und vielem mehr zum Spielen in der Natur und mit der Natur ein. In einer immer lauter werdenden Umwelt ist dieses natürliche Spielparadies wie geschaffen für das gemeinsame Spiel von Eltern und Kinder.
Hauptdarsteller auf dem Naturerlebnisgelände sind natürlich die Kinder. Vor allem der Niedrigseilgarten findet bei ihnen großen Anklang. „Ich finde das große Seil am besten. Da kann man sich dranhängen und hin und her schwingen“, sagt die 5-jährige Greta. Ihr großer Bruder ist an der Astbaustelle schwer beschäftigt und zieht einen langen Ast an einen Baum heran: „Wir bauen jetzt einen Unterstand für die Waldtiere. Es regnet ja auch mal…“
Spielspaß ist hier garantiert!
__________________________________________________________________________________________________________
Die Gemeinde Raesfeld und der Naturpark Hohe Mark freuen sich über jeden Besucher des Naturerlebnisgeländes, vor allem über Familien. Damit das Naturerleben auch zukünftig auf diesem schönen und gepflegten Gelände stattfinden kann, gibt es einige Spielregeln für jeden Besucher:
Natürlich…
…ist dieses Angebot kostenlos!
Natürlich…
...ist das nicht selbstverständlich!
Natürlich…
…wissen Sie das zu schätzen!
Natürlich…
…schützen Sie den Wald und diesen Platz!
Natürlich…
…parken Sie Ihre Fahrräder nicht auf dem Gelände!
Natürlich…
…rauchen und grillen Sie hier nicht!
Natürlich…
…nehmen Sie Ihren Müll wieder mit!
Natürlich…
…spielen Hunde woanders!
Natürlich… achten Sie auf sich und andere, damit alles so bleibt, wie es ist.
Wir wünschen viel Spielfreude und gute Erholung und Natürlich freuen wir uns auf ein Wiedersehen.
Die Raesfelder Besonderheit: Unsere Sozialpartner
Vereine, Gruppierungen und Nachbarschaften aus Raesfeld, Erle und Homer sorgen mit einem wachsamen Auge dafür, dass sich alle Besucher an die Regeln auf dem Naturerlebnisgelände halten. Gemeinsam übernimmt man hier Verantwortung für die Gemeinde und sorgt so für ein ungetrübtes Spielvergnügen. Unsere Sozialpartner bringen nämlich auch den Mut auf, beispielsweise einen Raucher anzusprechen und Abhilfe zu schaffen.
Unser Sozialpartner
- Alexanderschule Raesfeld
- Bündnis 90 / Die Grünen, Ortsverband Raesfeld
- Bürgerschützenverein Raesfeld
- CBF - Club der Behinderten & ihrer Freunde, Ortsverein Raesfeld
- CDU Gemeindeverband Raesfeld
- Chor Believe
- DRK Ortsverein Raesfeld
- Eintracht Erle e.V.
- Erler Street Elite
- Familienzentrum Erle
- Familienzentrum St. Martin und St. Michael
- Fanfarencorps Raesfeld e.V.
- Förderverein des Kindergarten St. Martin
- Frauenchor Raesfeld
- Freiwillige Feuerwehr Raesfeld und Erle
- Hegering Raesfeld e.V.
- Heimatverein Raesfeld e.V.
- Jugendwerk Raesfeld e.V.
- Kaninchenzuchtverein W102 Raesfeld
- kfd Raesfeld
- Kolpingfamilie Erle
- Kolpingfamilie Raesfeld
- Landfrauenverband Homer
- Lukaskindergarten Raesfeld
- Ortsmarketing Raesfeld e.V.
- Raesfelder Burgmusikanten
- Raesfelder Münzfreunde
- Raesfelder Volleball Gemeinschaft 1976 e.V.
- RCV Raesfeld
- Silvesterschule Erle
- St. Sebastianschule Raesfeld
- UWG Raesfeld-Erle e.V.