Sitemap Impressum Kontakt
Datenschutz


Gemeinde Raesfeld


Navigation

  • Tourismus
  • Heiraten in Raesfeld
  • Leben in Raesfeld
  • Wirtschaft
    & Bauen
menublock
Menu

Start
  • / Leben in Raesfeld
    • / Kultur & Sport
      • / Tiergarten Schloss Raesfeld
        • / Bildungszentrum



Leben in Raesfeld

Sekundäre Navigation

  • Aktuelles
  • Veranstaltungskalender
  • Unser Raesfeld
  • Rathaus & Politik
  • Kultur & Sport
    • Sportangebot
    • Büchereien
    • Tiergarten Schloss Raesfeld
    • Öffentlicher Bücherschrank
    • Vereinsmobil
    • Schwimmbus
  • Kirchen & Vereine
  • Schule & Bildung
  • Familie, Jugend & Senioren
  • Gesundheit & Soziales
  • Anfahrt und ÖPNV

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Bildungszentrum

Mit dem geplanten Aufbau eines Zentrums für natur-kulturhistorische und umweltpädagogische Bildung sowie für Regionalentwicklung soll der Grundstein für eine moderne, ganzheitliche Umweltbildung sowie für die Zukunftsentwicklung der Region Westmünsterland gelegt werden.

 

Inhaltliche Ausgestaltung des Zentrums für Bildung und Regionalentwicklung

  • Natur-kulturhistorische Bildungsarbeit
    Inhaltlich soll eine Verknüpfung der Begriffe „Natur“ und „Kultur“ angestrebt werden, da jede Kulturepoche eine Auswirkung auf die Bedeutung des Begriffes „Natur“ für den Menschen hat. Die Identifizierung mit dem Verhältnis von Mensch und Natur (Naturschutz) im Wandel der Zeit ermöglicht ein besseres Verständnis der eigenen Beziehung zur Natur.
  • Umweltpädagogisches Bildungsangebot
    Gemäß der Multifunktionalität der geplanten Einrichtung soll ein breit gefächertes Angebot von Fortbildungsmaßnahmen, Informationsveranstaltungen, Exkursionen u. Ä. präsentiert werden für
    • Fachleute aus den Bereichen
    • Natur- und Umweltbildung sowie
    • Natur-, Landschafts- und Umweltschutz
    • Lehrer, Erzieher, Studenten
    • Schülerklassen und Kindergärten
    • Naturinteressierte Bürger.
  • Nachhaltige Regionalentwicklung
    In der Agenda 21 wird den Kommunen eine herausragende Bedeutung bei der Auseinandersetzung mit den ökologischen, ökonomischen und sozialen Problemen unserer Gesellschaft und ihren Ursachen zugewiesen. Sie werden aufgefordert, die Öffentlichkeit zu mobilisieren und sie für die Ziele und Pläne einer nachhaltigen regionalen Entwicklung zu sensibilisieren.
    Mit dem geplanten Zentrum für Bildung und Regionalentwicklung besteht die Chance und die Möglichkeit, diese Nachhaltigkeitsstrategie besonders für die Bereiche Ökologie und Ökonomie in der Region Westmünsterland zu verwirklichen. Als Schnittstelle der breiten Öffentlichkeit und des angeführten Zentrums mit zum Teil wissenschaftlichen Arbeiten könnte in Raesfeld eine zeitgemäße multifunktionale Bildungseinrichtung entstehen, die die Maßgaben und Ziele der Agenda 21 mehr als erfüllt.

Druckversion anzeigen



Footer-Bereich