Aktuelles

Der Kindergarten St. Nikolaus in Erle wird erweitert. Bei strahlendem Sonnenschein griffen neben Vertretern der Gemeindeverwaltung und Politik auch Pastor Michael Kenkel, Kita-Leiterin Mechtild Westerkamp und Bauträger Henrik Fasselt aus Schermbeck zum Spaten. Sie gaben damit den offiziellen Startschuss für die Arbeiten für den Erweiterungsbau des Kindergarten St. Nikolaus.
mehr

[Raesfeld, 21.03.2019] Zu einem der ersten Breitbandanschlüsse im Außenbereich zählt die Firma EC Holztechnik am Helweg in Raesfeld. Am Donnerstagmorgen wurde der Betrieb über eine Glasfaser, die direkt bis ins Firmenbüro gelegt wurde, ans schnelle Internet angeschlossen. Die EC Holztechnik gehört damit zu den 77 % der Haushalte im Raesfelder Außenbereich, die sich für einen entsprechenden Anschluss entschieden haben. Im Erler Außenbereich entschieden sich 83 % und in Homer sogar über 93 % für den geförderten Breitbandanschluss.
mehr

Am 21.03.2019 trafen sich die Mitglieder des Jugendwerk Raesfeld e.V.* zur jährlichen Mitgliederversammlung im Rathaus. Auf der Tagesordnung standen u.a. die Neuwahlen der Vorstandsmitglieder. Drei der fünf Vorstandsmitglieder hatten im Vorfeld erklärt, dieses Mal für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung zu stehen. Der Vorsitzende Hans-Dieter Strothmann stellte nach 21 Jahren sein Amt zur Verfügung. Zu seinem Nachfolger wurde Andre Wachtmeister gewählt.
mehr

Mit dem ersten Spatenstich haben die Arbeiten am Erweiterungsbau des Kita „Villa Purzelbaum“ an der Straße Zum Michael / Füllenkamp nun offiziell begonnen.
Beim Start der „Villa Purzelbaum“ vor eineinhalb Jahren habe niemand daran gedacht, jetzt schon wieder die Schüppe in die Hand zu nehmen, sagte Andreas Grotendorst. Es sei für die Gemeinde Raesfeld gut, viele Kinder zu haben.
„Sehr sportlich“ sei das Ziel, den Anbau zum 1. August beziehen zu können. Bauverwaltung und Architekt Koller halten das für machbar. „Fast alle Gewerke sind schon vergeben“, sagte Andreas Grotendorst. Damit wisse jedes Unternehmen, wann es an der Reihe ist. Sieben der zwölf Gewerke wurden über die Kommunale Dienstleistungsgesellschaft (KDG) an Raesfelder Unternehmen vergeben. Die Kosten liegen bei 850.000 € exklusive Abriss.
mehr


Die Öffentliche Bücherei und das Jugendhaus Raesfeld klären auf. In der Virtual Reality auch VR genannt, wird eine Umgebungen simuliert, die der Nutzer mit Hilfe von speziell dafür entwickelten VR-Brillen direkt aus seiner eigenen Perspektive und nicht mehr nur statisch auf einem Bildschirm wahrnimmt.
mehr

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie die Beigeordneten in den jeweiligen Städten und Gemeinden des Kreises Borken trafen sich am 7. März 2019 in Raesfeld. Bürgermeister Andreas Grotendorst lud als Gastgeber zum gemeinsamen Frühstück und informierte über die aktuellen Entwicklungen in Raesfeld.
mehr


Donnerstag, 14. März 2019, 19.30 – 21.00 Uhr, VHS Forum, Heidener Straße 88, Borken
Die Femeiche von Erle ist einer der ältesten Eichen in Deutschland oder gar in Europa. Aber mit Sicherheit der einzige noch lebende Zeuge der einstmals in Westfalen beheimateten, aber in ganz Deutschland agierenden Fem- und Freigerichte. Die Femgerichte richteten immer im Namen des Kaisers über Raub, Mord, Brandstiftung, Notzucht, Straßenraub, Kirchenraub und Meineid. Im Gegensatz zu anderen Gerichten wurde hier immer "demokratisch" verhandelt. Diese Form der Gerichtsverhandlung ist damit ein Symbol vergangener westfälisch-bäuerlicher Rechtsprechung.
mehr


Donnerstag, 14. März 2019, 18.30 – 20.00 Uhr, Raesfeld, Alexanderschule, Zum Michael 10
Unser Leben ist von Veränderungen, schwierigen Situationen, Geschwindigkeit und Komplexität geprägt. Damit ist die Stressbelastung erheblich gestiegen. Eine gesunde Life-Work-Balance, körperliche und seelische Gesundheit ist eine entscheidende Voraussetzung für die Leistungsfähigkeit und Gesundheit jedes einzelnen Menschen und heute zu einer grundlegenden Kompetenz geworden. Life-Work-Balance ist mehr als die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Nur wer alle Lebensbereiche im Gleichgewicht hat, ist langfristig motiviert, gesund und erfolgreich. In diesem Vortrag gehen wir auf Entdeckungstour, machen eine kurze Reise durch die unterschiedlichen Lebensbereiche und führen einen Balance-Selbstcheck durch.
mehr

Der Rat der Gemeinde Raesfeld hat in seiner letzten Sitzung beschlossen insgesamt 64 Baugrundstücke zum Preis von 150 €/qm inklusive Kanalanschluss- und Erschließungskosten für den Bereich des Baugebietes Stockbreede 2 zu veräußern.
„Mit diesem Grundstückspreis liegen wir ganz erheblich unter dem bisher in Raesfeld gehandelten Durchschnittspreis in Höhe von 204 €/qm, zumal wenn man bedenkt, dass in den 204 € noch keine Kanalanschluss- und Erschließungskosten enthalten waren“, sagt der Erste Beigeordnete Martin Tesing. Damit nahm die Gemeinde Raesfeld bisher im Kreis Borken eine Spitzenposition ein. Diese war sicher auch dem knappen Angebot geschuldet. „Ich freue mich insbesondere auch für junge Familien, denen die Gemeinde damit ein attraktives Angebot unterbreiten kann“, ergänzt Bürgermeister Andreas Grotendorst.
mehr

Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm wird im Bereich der Anschlussstelle Schermbeck nun die neue Fahrbahndecke und Markierung aufbringen und die Schutzplanken erneuern. Dazu wird ab Montagmorgen (4.3.) ab 6 Uhr für drei Wochen die Ab- und Auffahrt der Anschlussstelle Schermbeck in Richtung Bottrop gesperrt. Umleitungen werden eingerichtet.
mehr