Sitemap Impressum Kontakt
Datenschutz


Gemeinde Raesfeld


Navigation

  • Tourismus
  • Heiraten in Raesfeld
  • Leben in Raesfeld
  • Wirtschaft
    & Bauen
menublock
Menu

Start
  • / Leben in Raesfeld
    • / Aktuelles



Leben in Raesfeld

Sekundäre Navigation

  • Aktuelles
  • Veranstaltungskalender
  • Unser Raesfeld
  • Rathaus & Politik
  • Kultur & Sport
  • Kirchen & Vereine
  • Schule & Bildung
  • Familie, Jugend & Senioren
  • Gesundheit & Soziales
  • Anfahrt und ÖPNV

Container-Bereich

Ideen/Beschwerden

Ideen/Beschwerden

weitere Informationen
weitere Informationen

Content-Bereich

Diese Seite drucken

Aktuelles

Foto: Thomas Seggewiß
Lupe Foto: Thomas Seggewiß

9. Raesfelder Gartentage am Samstag, 23.06.2018, und Sonntag, 24.06.2018

„Wer mit seinem Garten schon zufrieden ist, hat ihn nicht verdient.“ Diese Garten-Weisheit von Foerster, Karl (1874-1970) ist Ursprung und Leidenschaft einiger Garteneigentümer aus Raesfeld und Schermbeck. Sie leben diesen Gartentraum und möchten diesen mit vielen Besuchern und Gartenliebhabern teilen. Daher veranstaltet das Ortsmarketing Raesfeld in Zusammenarbeit mit diesen Garteneigentümern zum neunten Mal die Raesfelder Gartentage und öffnen wieder acht ausgewählte Privatgärten für alle Natur- und Gartenfreunde. Die Gartenpforten öffnen sich am kommenden Wochenende

 
mehr


Foto: Christian Köster
TRAUmZEIT - Tag des offenen Trauzimmers - Sonntag, 24. Juni 2018

Am Sonntag, 24. Juni 2018 steht das historische Wasserschloss von 11.00 bis 17.00 Uhr im Zeichen der TRAUmZEIT – dem Tag des Offenen Trauzimmers. Hierzu sind alle Interessierten, insbesondere alle heiratswilligen Paare und ihre Familien herzlich eingeladen, die festlich geschmückten Trauräume zu besichtigen. Empfangen werden die Gäste von den Standesbeamtinnen und -beamten der Gemeinde Raesfeld, die gerne erste brennende Fragen zu den individuellen Trauungen im Wasserschloss Raesfeld zum Wunschtermin beantworten.

 
mehr


Instandsetzung der Heidener Straße östlich von Raesfeld

In der nächsten Woche (ab 25.6.) starten die Straßen.NRW Regionalniederlassung Münsterland beginnt mit der Sanierung der L829, der Heidener Straße östlich von Raesfeld. Die Bauarbeiten beginnen an der Kreisverkehr mit der Umgehungsstraße zur B 70  und enden nach 1.300 Meter in Richtung Marbeck. Zunächst laufen vorbereitende Arbeiten am Fahrbahnrand. Ab dem 2. Juli wird die Heidener Straße für den Verkehr voll gesperrt. Eine Umleitungstrecke ist von Raesfeld nach Erle über die B224 eingerichtet. Von dort geht es über die K13 nach Lembeck/Rhade und dann über die K7 nach Marbeck.

 
mehr


Plakat Interkulturelles Sommerfest
Interkulturelles Sommerfest

Am Samstag, 23. Juni 2018 findet das diesjährige interkulturelle Sommerfest statt. Von 15.00 – 18.00 Uhr können Raesfelderinnen und Raesfelder aller Nationen und Generationen gemeinsam einen bunten Nachmittag erleben. Auf dem Parkplatz am Haus Epping sorgen unter anderem eine Hüpfburg, Kinderschminken und Schach für gute Laune. Auch fürs leibliche Wohl ist mit Grillfleisch und einem Buffet mit Spezialitäten aus verschiedenen Nationen gesorgt. Abgerundet wird das Fest von der Brass-Band „MR. BRASSIDENT“, die mit Live-Musik für einen klangvollen Rahmen sorgen wird.

 
mehr


Die Familien Epping und Becker öffenen ihre Höfe am Sonntag.
Tag des Offenen Hofes in Raesfeld

Am Sonntag, dem 17. Juni, beteiligt sich der Landwirtschaftliche Kreisverband Borken an der bundesweiten Aktion „Tag des offenen Hofes“. In Raesfeld öffnen an dem Tag der Bullen- und Schweinemast- sowie Biogasbetrieb Becker und der nahe gelegene Milchvieh- und Schweinemastbetrieb Epping ihre Hoftore für die Bevölkerung der Region.

 
mehr


Am historische Wasserschloss Raesfeld gibt es beim Schlösser- und Burgentag viel zu erleben.
2. Schlösser- und Burgentag auf Schloss Raesfeld am 16. / 17. Juni 2018

- Interessante Aktionen rund um den Sterndeuterturm für Jung und Alt -

 

Am 16./17. Juni wird es den "2. Schlösser- und Burgentag im Münsterland" geben. Die Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld, die Gemeinde Raesfeld, der Naturpark Hohe Mark, der Trägerverein Tiergarten Schloss Raesfeld e.V. und weitere Interessengruppen beteiligen sich von Samstag 16:00 Uhr bis Sonntag 16:00 Uhr mit vielen Aktionen an diesem Ereignis.

 
mehr


Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffinnen und Schöffen liegen aus

Die Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die Amtszeit vom 01. Januar 2019 bis 31. Dezember 2023 liegt in der Zeit vom

 

25. Juni 2018 bis 29. Juni 2018

 

im Rathaus der Gemeinde Raesfeld, Weseler Str. 19, Zimmer 107, 46348 Raesfeld, während der Öffnungszeiten zu jedermanns Einsicht offen.

 
mehr


Foto: Albrecht E. Arnold / pixelio.de
Eichen-Prozessionsspinner bekämpfen

„Der Eichen-Prozessionsspinner ist hier in der Region stark verbreitet“, sagt Bernd Kösters von der Bauverwaltung der Gemeinde Raesfeld. „Es ist mal mehr, mal weniger schlimm. In diesem Jahr ist er recht stark vertreten.“ „In Raesfeld ist eine Vielzahl von Eichen befallen. Die Raupen treten immer in Kette auf und fressen die Blätter der Bäume“; erläutert Theo Passier, Leiter des Raesfelder Bauamtes. „Der Baum kann sich von dem Befall im nächsten Jahr zwar erholen, gesund ist es für die Pflanzen aber trotzdem nicht.“

 

Bernd Kösters räumt außerdem mit einem Irrglauben auf. Denn eine Melde- oder Bekämpfungspflicht gebe es nicht. 

 
mehr


Info
RAESFELD 2030_Gute Konzepte für die Zukunft! – Frage der Woche

Mit dem Prozess RAESFELD 2030 _ Gute Konzepte für die Zukunft! erarbeiten wir gemeinsam ein Programm für die Entwicklung und Gestaltung unserer Gemeinde. Dabei spielen Sie als Bürgerinnen und Bürger eine wichtige Rolle, denn niemand kennt Raesfeld so gut wie Sie! Und genau deshalb kommen Sie in den nächsten sechs Wochen hier zu Wort. Wir sind an Ihren Meinungen, Ansichten, Erfahrungen und Ideen zu unterschiedlichen Zukunftsthemen interessiert.

 

zur aktuellen Frage der Woche

 


Dialogmarkt zur Erdgasfernleitung Heiden – Dorsten am 20. Juni 2018

Aufgrund des aktuellen Netzentwicklungsplanes (NEP 2016) plant die Open Grid Europe eine neue Erdgasfernleitung von Heiden nach Dorsten (HeiDo). Die etwa 18 km lange Erdgasleitung soll die ZEELINK-Station Marbeck (Heiden) mit dem Knotenpunkt Dorsten-Hervest verbinden und die anstehende L-H-Gas Umstellung unterstützen. Open Grid Europe lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem projektbezogenen Dialogmarkt ein:

 

Dialogmarkt Leitung Heiden – Dorsten

Mittwoch, 20. Juni 2018, 18:00 bis 20:00 Uhr

Gasthaus Pierick Lembecker Strasse 23, 46286 Dorsten-Rhade

 

| ... | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | ... |

Kopieren Sie diesen Link in Ihren RSS-Feed-Reader.
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich