Aktuelles


In den Herbstferien veranstaltet das Jugendhaus Raesfeld einen weiteren Skate-Workshop.
Der Workshop findet am Mittwoch, den 16.10.2019 von 14 - 17 Uhr auf der Skateanlage in Raesfeld, bei schlechtem Wetter unter dem Dach des Jugendhauses Raesfeld, statt. Die Teilnehmerplätze sind auf 10 limitiert, die Kosten liegen pro Person bei 5 €.
Das Jugendhaus stellt den Teilnehmern 5 Leihboards zur Verfügung, allerdings wäre es wünschenswert, wenn jeder Teilnehmer ein eigenes Skateboard mitbingt. Desweiteren wird zwingend ein Helm und ggf. Schutzkleidung benötigt.
mehr


Gestern wurde der Anbau der Kita Villa Purzelbaum an den Kreissportbund übergeben. Nach nur acht Monaten Bauzeit wurden das zweigeschossige Gebäude und der Außen-Spielbereich fertiggestellt und bieten nun Raum für zwei weiteren Kindergartengruppen. „Mein Dank geht an die vielen Handwerksfirmen und an die Mitarbeiter in unserem Bauamt, die alle Hand in Hand gearbeitet haben. Nur durch diesen Einsatz konnte eine so kurze Bauzeit ermöglicht werden“, dankt Bürgermeister Andreas Grotendorst.
03.09.2019 / we


Zum Tag des offenen Denkmals am 08. September 2019 öffnen bundesweit viele Denkmäler ihre Türen für neugierige Besucher. Auch Raesfeld bietet ein breites Programm. Der Raesfelder Heimatverein e. V. und die Akademie Schloss Raesfeld laden Kulturschnuppernde zu ungewohnten Einblicken.
Das Programm in Raesfeld auf einen Blick:
Akademie des Handwerks im Wasserschloss Raesfeld
kostenlose Führungen durch die Schlossanlagen:
13 Uhr und 15 Uhr
Ackerbürgerhaus, Museum am Schloss
Geöffnet am Tag des offenen Denkmals:
11 Uhr - 18 Uhr (Kostenlose Führungen bei Bedarf durch den Heimatverein Raesfeld e.V.)
Schlosskapelle St. Sebsastian
Geöffnet am Tag des offenen Denkmals:
11 Uhr - 16 Uhr (Kostenlose Führungen bei Bedarf durch den Heimatverein Raesfeld e.V.)


Heimat shoppen & Nacht der Ausbildung
Nach zweijährigem Erfolg des „Heimatshoppen“ wird auch in diesem Jahr die Aktion in Raesfeld am 13. September 2019 stattfinden. Viele Geschäfte öffnen die Türen und halten spezielle Aktionen und Überraschungen für die Kunden bereit. Schon hierbei können sich die Raesfelder Bürger und Gäste von der Leistungsstärke der Unternehmen informieren und überzeugen.
Dieser Abend wird in Raesfeld aber auch eine weitere Neuerung bringen: Verbunden wird die Aktion mit einer „Nacht der Ausbildung“. Zahlreiche Handwerks- und Handelsbetriebe sowie mittelständische Unternehmen bieten von 15.00 bis 21.00 Uhr die Chance, sich über die Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort zu informieren. Schüler, Praktikanten und auch deren Eltern können erfahren, welche Möglichkeiten die Raesfelder Betriebe bieten und sich so ein Bild über die Ausbildungsberufe machen.
mehr


Am Freitagabend, den 30. August 2019 von 18 bis 22 Uhr heißt es noch ein letztes Mal für dieses Jahr „Live & Lecker“ mit „OPA kommt…“. Dann wird der Rathausplatz im Herzen von Raesfeld für eine „musikalische Reise“ hergerichtet. Für das leibliche Wohl sorgen am Freitag der Hof Süthold und Catering Wachtmeister aus Raesfeld, eine Cocktailbar mit 30 verschiedenen klassischen und exotischen Cocktails und die obligatorische Biertheke mit erweitertem Longdrink Angebot. Als Bühne dienen die Rathaustreppen unter den Arkaden. Kreiert wurde diese Veranstaltungsreihe von der „Confusion Event Company“ in enger Zusammenarbeit mit dem Ortsmarketing Raesfeld e.V. und der Gemeinde Raesfeld.
mehr


Am letzten Wochenende wurde ein Verkehrsanzeigegerät der Gemeinde Raesfeld gestohlen, dass erst einige Tage zuvor an der Straße Helweg direkt am Ortseingang Raesfeld installiert wurde.
mehr


Das Münsterland ist eine der bekanntesten Radreiseregionen Deutschlands. Zielsetzung des vom Münsterland e.V. im Zuge der Regionale 2016 entwickelten Projektes "Schlösser- und Burgenregion Münsterland - Stärkung von KMU durch innovative touristische Dienstleistungen und Infrastrukturen" ist es, nachhaltige Impulse für die Aufwertung des radtouristischen Angebotes im Münsterland zu geben. Das Gemeinschaftsprojekt besteht aus vielen Teilmaßnahmen.
mehr


Die Autorin Annette Langen liest aus den Felix Büchern vor.
Am 11.08.2019 um 11.00 Uhr im Rittersaal, Wasserschloss Raesfeld
In diesem Jahr feiern die Bücher und Felix das 25-jähre Jubiläum – Grund genug zum Raesfelder Büchermarkt die Autorin einzuladen, um „Briefe von Felix“ vorzulesen.
Eine ganze Generation ist mit Felix groß geworden. Weltweit hat er mit seinen Briefen die Herzen der Kinder in 30 Ländern erobert - bis heute ist Felix aus vielen Kinderzimmern nicht wegzudenken. Als pädagogisch wertvoll ausgezeichnetes Bilderbuch leistet es einen Beitrag zur Völkerverständigung und internationaler Solidarität – Werte, die heute wichtiger sind denn je. Die Bücher von Annette Langen und Constanza Droop erscheinen im Coppenrath Verlag.
mehr

Mit viel Elan startete der Schuki-Club, die Sommerferienbetreuung des Jugendwerks und der Gemeinde Raesfeld, auch in diesem Jahr in die ersten drei Wochen der Sommerferien. Das Angebot, das seit 2011 besteht, wird in diesem Jahr erstmals vom Team der Jugendhäuser in Raesfeld und Erle geleitet.
mehr

Ab sofort können sich Raesfelder Vereine und Gruppierungen, um den Heimatpreis der Gemeinde Raesfeld bewerben. Der Heimat-Preis steht in diesem Jahr unter dem Motto: Raesfeld – Heimat heißt: Vorbild sein. Der mit 5.000 € dotierte Heimatpreis wird vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung im Rahmen des Heimatförderprogramms des Landes Nordrhein-Westfalen gestiftet. Laut Beschluss des Rates der Gemeinde Raesfeld kann dieser Preis sowohl in einer Summe als auch in drei Abstufungen vergeben werden.
mehr