Tartastan zu Besuch in Raesfeld
3000 km reisten sie um sich das duale Berufsausbildungssystem in Deutschland anzuschauen. Berufsschulleiter und -lehrer aus Tartastan und Russland besuchten am Donnerstag das Europäische Zentrum für Baudenkmalpflege / Akademie des Handwerks im historischen Wasserschloss Raesfeld. Akademieleiter Werner Storz und Bürgermeister Andreas Grotendorst begrüßten die weitgereisten Besucher. Neben dem kommunikativen Austausch stand eine Besichtigung der Werkstätten auf dem Programm.
Die Gäste interessierten sich vor allem für die Möglichkeiten in der Baudenkmalpflege. Wolfgang Ronau, Mitarbeiter der Akademie, veranschaulichte den Besuchern die Unterschiede des Handwerks früher und heute und die damit verbundenen denkmalpflegerischen Aufgaben, die im Schloss Raesfeld gelehrt werden. Die vielen Fragen zeigten das große Interesse der Besuchergruppe an den Bildungsmöglichkeiten in Deutschland.
„Solch ein Austausch ist immer positiv. Um europäische Grenzen zu überwinden müssen wir dafür offen sein, voneinander zu lernen“, freut sich Bürgermeister Andreas Grotendorst über das Interesse der Besucher.