Konstituierende Ratssitzung am 26.10.2009 mit Überraschungen
Bei der Kommunalwahl am 30. August 2009 legten die Raesfelder Bürgerinnen und Bürger fest, wer sie zukünftig im Rat der Gemeinde vertreten soll. Neun neue Ratsmitglieder wurden gemeinsam mit den „alten Hasen“ in der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am letzten Montag vereidigt.
Neu dabei sind:
Für die CDU: Gerd Bannefeld, Dominik Brömmel, Jan Christoph Gößling, Willi Schmidt, Wolfgang Schwiederowski, Heike Tempelmann
Für die UWG: Georg Baumeister, Elisabeth Fischbach
Für die SPD: Helmut Hellenkamp
Zuvor hatte Klaus Rybarczyk als Altersvorsitzender die Ratssitzung im Rittersaal eröffnet und den neuen Bürgermeister Andreas Grotendorst den Amtseid schwören lassen.
Darauf folgte die Wahl der stellvertretenden Bürgermeister. Die Ratsmitglieder wählten Hans-Dieter Strothmann (CDU) als 1. stellvertretenden Bürgermeister. Zur 2. stellvertretenden Bürgermeisterin wählte der Gemeinderat Inge Lütten (CDU).
Nach der Abstimmung über die Besetzung der Ausschüsse verabschiedete der neue Bürgermeister Andreas Grotendorst die ausscheidenden Ratsmitglieder. „Die Tätigkeit im Rat der Gemeinde ist ein Amt, das viel Zeit beansprucht. Ich danke allen für ihr Engagement und auch allen Familien der Ratsmitglieder, dass sie es ihnen ermöglichten, dieses Amt auszuüben.“ Als kleine Anerkennung für das Wirken in der politischen Gemeinde überreichte der Bürgermeister den ausgeschiedenen Ratsmitgliedern eine Armbanduhr mit Gravur und einen herbstlichen Blumenstrauß.
DANKE SAGEN WIR:
Stehende Ovationen gab es für Friedel Sebastian, der nach15-jähriger Tätigkeit als stellvertretender Bürgermeister und 25-jähriger Ratstätigkeit verabschiedet wurde. „Das ist eine ganz große Ehre für mich, dass ich als Erler Junge eines meiner politischen Vorbilder für seine langjährige Tätigkeit in und für Raesfeld danken kann“, sagte Bürgermeister Andreas Grotendorst. Neben einem Blumenstrauß gab es für die ausgeschiedenen Ratsmitglieder eine Armbanduhr mit Gravur.
Ein weiteres Mitglied des Gremiums schied ebenfalls aus: Der ehemalige Bürgermeister Udo Rößing wurde für seine 34-jährige Tätigkeit geehrt. Ihm wurde die Ehrenbezeichnung Ehrenbürgermeister verliehen. Einen Artikel zu diesem Thema lesen Sie hier: