5 Borkener Türme im Schatten des Raesfelder Schlossturms
Der Zauberwald im Raesfelder Tiergarten hat Zuwachs bekommen. Fünf markante Eichenpfähle symbolisieren die fünf Türme der Kreisstadt. Gestaltet wurden die Holzskulpturen von den Schülern des Gymnasiums Mariengarden aus Burlo. Mit Hammer und Meißel gingen sie während des Kunstunterrichts den harten Eichenpfählen zu Leibe. Mit Ranken und Symbolen wurden jedem Pfahl die individuellen Insignien der Borkener Türme eingemeißelt.
Der Borkener Bürgermeister Rolf Lührmann lobte das Engagement der Schüler und freute sich, dass nun auch die Kreisstadt Borken im Tiergarten vertreten ist. Der Raesfelder Bürgermeister Andreas Grotendorst dankte den Jugendlichen für Ihre Arbeit. „Der Zauberwald ist für meine Familie und mich immer einen Sonntagsausflug wert. Dass die Borkener Stadttürme nun im Schatten des höchsten Schlossturms von Westfalen hier in Raesfeld stehen, verdeutlicht, welch enge Beziehungen die beiden Kommunen haben.“ Damit auch Raesfelder Türmchen nach Borken kommen, übergab er seinem Amtskollegen eine zartschmelzende Pralienenvariante: die Raesfelder Schlosstürmchen.
Die Initiatorin des Waldzaubers, Erika Reichart, freute sich über dessen Bereicherung und dankte den Lehrern und Schülern des Gymnasiums Mariengarden aus Burlo für Ihren Einsatz. Gleichzeitig erzählte sie von ihrem neuen Projekt, dem „Feuervogel“.