Nun lasst uns sehen, ob sie auch was tun...
Seit dem 11. November 2009 regieren auch in Raesfeld wieder die Narren. Nun war es für das Prinzenpaar des RCV und das Kinderprinzenpaar des RRZ an der Zeit, dem Rathaus einen Besuch abzustatten. Gemeinsam waren Alexandra I. (Wissen) und Andre I. (Szczesny), Hedda I. (Burbank) und Sebastian I. (Kormann) am Mittwochnachmittag dort zu Gast. Auch Landrat Dr. Kai Zwicker konnte sich davon überzeugen, dass auch im Jubiläumsjahr "40 Jahre Sitzungskarneval" das närrische Treiben zu einem der Highlights im Raesfelder Kalender gehört. Gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Grotendorst und dem neue Ersten Beigeordneter Martin Tesing empfing er die Tollitäten im Raesfelder Verwaltungsgebäude.
Mit einem kleinen Gedicht brachte Karnevalsprinz Andre I. den Grund des Besuches auf den Punkt: „Ob im Rathaus wohl jemand bedacht, dass wir haben zurzeit die Schlüsselmacht? Nun lasst uns sehen, ob sie auch was tun: Arbeiten, Kaffee trinken oder ruh’n." Und schon wurden die Prinzenpaare mit Gefolge zu einem „Kontrollgang“ durch die Amtsstuben geführt. Mit einem aus Hefeteig gebackenen, riesigen Sessionsorden und einem kleinen Schluck Femetrunk sorgte die Karnevalsgesellschaft für das leibliche Wohl der Mitarbeiter.