Kappesanschnitt in Raesfeld für den 25. Jubiläumsmarkt
Binnen 16 Wochen sind aus zarten Kohlpflänzchen prächtige spitze und runde Kohlköpfe gewachsen. Die Setzlinge aus den größten deutschen Kohlregionen, Dithmarschen in Schleswig Holstein, Leinfelden-Echterdingen in Baden Württemberg und Büderich am Niederrhein, sind durch die fachmännische Betreuung von Bernhard Icking-Haselhoff und Hubert Nießing jetzt erntereif.
Am Freitag, 2. Oktober um 14.00Uhr, werden Kappeskönigin Karina und Kappesprinzessin Dorothee den ersten Kohl-, Kraut-, Kappesanschnitt am Vennekenweg vornehmen.
Unterstützt werden sie dabei vom Vorsitzenden des Ortsmarketing Stefan Nießing und seinen Helfern. Die geernteten Kohlköpfe werden zum Teil, bis zum diesjährigen 25. Jubiläumsmarkt, eingelagert. Die größte Menge jedoch wird von der Firma Hufelschulte, aus dem Sauerkrautdorf Westönnen in der Soester-Börde, zu Raesfelder Jubiläumskraut verarbeitet. Exklusiv wird dieses Sauerkraut nur in diesem Jahr auf dem Kappesmarkt zum Kauf angeboten.
Das tolle Gemüse erfreut Feinschmeckergaumen und passt zu Fisch, Fleisch und Wild. Mit seinen heilenden Eigenschaften stärkt Kohl wie Sauerkraut die Abwehrkräfte, gibt Energie und wirkt vorbeugend gegen viele Beschwerden. Dazu ist diese kostengünstige Vitamin- und Mineralienbombe gut für Geist und Seele und ein wahrer Schlankmacher mit verjüngender Wirkung. Nicht umsonst sagt eine uralte Weisheit: „Gott schuf den Winter – und den Kappes als Mittel dagegen!“