Neuer Schwung für die Region Lippe - Issel - Niederrhein:
Lippe - Issel - Niederrhein: Nicht nur drei Flüsse sondern auch der Name einer über 600 qkm großen Region. Zusammengeschlossen haben sich die Kommunen Hamminkeln, Hünxe, Raesfeld, Rees, Schermbeck und Wesel, um gemeinsam die Entwicklung des ländlichen Raums voranzutreiben. Unterstützung erhält die Region dabei auch aus Brüssel, denn mit dem so genannten LEADER-Programm stehen die dafür benötigten finanziellen Mittel zur Verfügung.
„Mit den guten Ideen und dem tatkräftigen Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger wollen wir unsere Region aktiv gestalten“, erläutert Bürgermeister Herman Hansen aus Hünxe als Vorsitzender des „Lokale Arbeitsgruppe Lippe-Issel-Niederrhein e.V.“ den Ansatz. Alle Interessierten sind daher eingeladen, sich ganz praktisch in den weiteren Prozess einzubringen. In drei thematischen Arbeitskreisen werden die zahlreich bestehenden Ansätze zur Stärkung und Entwicklung der Region aufgegriffen und fortgeführt. Von der Entwicklung neuer touristischerAngebote und der Durchführung regionaler Aktionstage über die Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude bis hin zu Maßnahmen des Natur- und Landschaftsschutzes reicht dabei die Bandbreite der bereits erarbeiteten Projekte.Der Schwerpunkt der gemeinsamen Arbeit soll nun darin liegen, vernetzende, regionale Projekte zur Umsetzung zu bringen, um das Wir-Gefühl in der Region zustärken und die Wahrnehmbarkeit nach außen zu fördern. Die Treffen der Arbeitskreise finden wie folgt statt:
AK Dorfentwicklung + Kultur:17. September 2009, 19.30 Uhr
Rathaus Rees, Raum 122 (Eingang Bürgerhaus), Markt 1, 46459 Rees
AK Landwirtschaft + Umwelt:01. Oktober 2009, 19.30 Uhr
Rathaus Hamminkeln, Raum 101, Brüner Straße 9, 46499 Hamminkeln
AK Tourismus + Freizeit: 06. Oktober 2009, 19.30 Uhr
Tiergarten Schloss Raesfeld, Besucher- und Informationszentrum,
Hagenwiese 40, 46348 Raesfeld