Erster Spatenstich für Wohnmobilstellplätze am Südring
Eine gute Nachricht für Raesfelds mobile Gäste: die Erweiterung des öffentlichen Parkplatzes am Südring mit 68 neuen PKW-Stellplätzen und 8 Wohnmobilstellplätzen nimmt volle Fahrt auf. Vertreter der beteiligten Firmen und Institutionen trafen sich gestern, um gemeinsam den ersten Spatenstich vorzunehmen. "Angestoßen" wurde mit Raesfelder Schlosstürmchen.
Andreas Finke - Fa. Haddick und Sohn, Dieter Kreierhoff - Fa. Reisemobile Kreierhoff,
Andrea Nienhaus - Bauamt, Andreas Grotendorst - Erster Beigeordneter,
Udo Rößing - Bürgermeister, Stefan Nießing - Ortsmarketing Raesfeld e.V.)
Der Bau- und Umweltausschuss hat am 04.06.2009, nach vorausgegangenen Überlegungen im Jahre 2008, die Erweiterung des Parkplatzes am Südring beschlossen. Die Parkplatzerweiterung umfasst auf dem ca. 3.000 qm großen Grundstück 68 Pkw-Stellplätze. Sie ist wegen des immensen Parkdrucks im Bereich der Schlossfreiheit notwendig geworden. Gleichzeitig sollen zur Steigerung der Attraktivität Raesfelds acht Wohnmobilstellplätze angelegt werden. Ver- und Entsor-gungsstationen runden das Angebot ab. Parallel zu der Maßnahme wird die auf dem angrenzend bestehenden Parkplatz bereits vorhandene öffentliche WC-Anlage umgebaut und um eine Dusche erweitert.
Die PKW-Stellplätze werden mit anthrazitfarbigem Betonsteinpflaster befestigt. Für die Wohnmobilstellplätze ist eine Befestigung mit Schotterrasen vorgesehen. Eine Eingrünung soll dafür sorgen, dass sich der Parkplatz in die Landschaft einfügt.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 226.000 €. Durch die Bezirksregierung Düs-seldorf wird die Maßnahme, da die Gemeinde Raesfeld zur LEADER-Region Lippe – Issel – Niederrhein gehört, mit Mitteln zur Dorfentwicklung in Höhe von 90.000 € ge-fördert.

Dieses Projekt wird aus LEADER-Mitteln gefördert. LEADER ist ein Schwerpunkt der EU-finanzierten ländlichen Entwicklung durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).