Sitemap Impressum Kontakt
Datenschutz


Gemeinde Raesfeld


Navigation

  • Tourismus
  • Heiraten in Raesfeld
  • Leben in Raesfeld
  • Wirtschaft
    & Bauen
menublock
Menu

Start
  • / Leben in Raesfeld
    • / Rathaus & Politik
      • / Politik
        • / Wahlen
          • / Europawahl 2009



Leben in Raesfeld

Sekundäre Navigation

  • Aktuelles
  • Veranstaltungskalender
  • Unser Raesfeld
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus
    • Bürgermeister
    • Politik
      • Rat & Ausschüsse
      • Parteien
      • Wahlen
        • Wahlergebnisse
    • Ortsrecht (Satzungen)
    • Amtsblatt
    • Abfallberatung
  • Kultur & Sport
  • Kirchen & Vereine
  • Schule & Bildung
  • Familie, Jugend & Senioren
  • Gesundheit & Soziales
  • Anfahrt und ÖPNV

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Europa wählt und Sie?

Am 7.Juni ist es soweit. Das Europaparlament wird gewählt und Sie sind aufgerufen an der größten internationalen Wahl der Geschichte teilzunehmen. Rund 375 Millionen Bürgerinnen und Bürger in 27 EU-Mitgliedstaaten haben die Wahl zwischen 30 verschiedenen Parteien und politischen Gruppierungen. Nutzen Sie Ihre Chance, über Europas Zukunft mitzubestimmen und gehen Sie wählen!

Wer nach weiteren guten Gründen sucht, wählen zu gehen, wird auf der Webseite des Europäischen Parlamentes fündig.

 

http://www.europarl.europa.eu/elections2009/whyvote/default.htm?language=DE

 

Einige Aspekte zur Europawahl, die für Wähler und Wählerinnen in Raesfeld interessant sein könnten:

 

Alle Wahlberechtigten, die am 3. Mai 2009 in Raesfeld gemeldet sind, erhalten nach diesem Stichtag bis spätestens zum 17. Mai automatisch ihre Wahlbenachrichtigung zugesandt.
Das gilt auch für EU-Bürger, die bereits bei der letzten Europawahl in Deutschland in ein Wählerverzeichnis aufgenommen waren, und zum Stichtag 3. Mai in Raesfeld gemeldet sind.

 

Sollten Sie bereits jetzt wissen, dass Sie am Wahltag verhindert sein werden, persönlich zur Wahl zu gehen, können Sie bis zum 5. Juni 2009 Ihre Briefwahlunterlagen beantragen.

 

Der Briefwahlantrag steht ab sofort online zur Verfügung. [artikel 770]mehr[/artikel]

 

Weiterführende Informationen im Web:

 

Alle Informationen und Aktionen rund um die Europawahl 2009 finden Sie auf den Seiten des deutschen Informationsbüros des Europäischen Parlaments.

 

http://www.europarl.de/export/europawahl/Startseite_Europawahl.html

 

Auch der Bundeswahlleiter informiert über die Wahlen zum Europäischen Parlament in Deutschland. Hier gibt es alle Termine, Formulare und Statistiken zu den Europawahlen 2009.
http://www.bundeswahlleiter.de/

 

Gemeinde Raesfeld
https://www.raesfeld.de


Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich