Radwandern 2009 im Naturpark Hohe Mark – Brücke zum Niederrhein
Aktueller Katalog mit vielen neuen Urlaubs- und Freizeit-Tipps erschienen.
Die Orte der touristischen Arbeitsgemeinschaft Naturpark Hohe Mark – Brücke zum Niederrhein: Isselburg, Bocholt, Rhede, Borken, Raesfeld, Heiden, Reken, Velen, Haltern am See und Dülmen laden Sie ein zu einem Aufenthalt im westlichen Münsterland. Auf 20 Katalogseiten rund ums Radwandern mit vielfältigen Entdeckertouren präsentieren die Orte ihr umfangreiches Freizeit- und Urlaubsangebot.
Urlauber und Interessierte aus der nahen und fernen Umgebung können sich in der aktuellen Broschüre über das Gebiet, die einzelnen Orte, Radtouren, Kulturangebote, Erlebnistouren, sportliche Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten, traditionelle Feste und sonstige Veranstaltungen informieren.
Ein einheitliches, ausgeschildertes Radwegenetz, viele Wander- und Reitwege, Sehenswürdigkeiten, ländliche Idylle sowie abwechslungsreiche Freizeit- und Kulturangebote erwarten die Gäste. Während des Sommerhalbjahres fährt an den Wochenenden – in den Ferien auch öfter – der Fietsenbus, der Radwanderer samt Fahrrad von Borken aus in das nördliche Münsterland bis nach Gronau bringt.
Ein aktualisierter Einleger „Gastgeber 2009“ informiert über Hotels, Ferienwohnungen, Unterkünfte für Gruppen, Campingplätze, Freizeitbäder, Bauernhof-Cafés und Fahrradvermietungen in der gesamten Region. Auch ein Urlaub zu Hause mit Ausflügen in die nähere Region, die viele Überraschungen bietet, lässt sich mit dieser Broschüre sehr gut organisieren!
Den frisch gedruckten Katalog, weitere Informationen und viele Tourenvorschläge gibt es bei der Tourist-Informationen im Informationszentrum am Tiergarten (Telefon 02865/60910).