Die "Raesfeld Lösung"
Schülerinnen der Schönstätter-Marienschule Borken befassen sich mit dem Thema CO2 Reduzierung. Im Rahmen der Veranstaltung "Allianz für den Klimaschutz“ im Borkener Kreishaus präsentierten das Team 2 der Schönstätter Marienschule (Laura Bücker, Carina Schlüter, Eva Telake, Laura Veelken, Anna Herrmann, Saskia Pöpping) am Beispiel der Gemeinde Raesfeld ihr Ergebnis: Die Raesfeld Lösung!
Durch die Renovierung der Gebäude wurden in 5 Jahren über 2.500t CO2 weniger in die Luft gepustet. Die Gemeinde sparte zudem über € 630.000 ein. Geld das sonst durch alte Gebäude und kaputte Heizungen zum „Fenster“ rausgegangen wäre.
Die gesamte Präsentation:
[link http://www.kreis-borken.de/kreisverwaltung/aufgabenbereiche/weitere-dienstleistungen/klimaschutz/allianz-fuer-den-klimaschutz.html]Informationen zur Allianz für Klimaschutz auf der Kreisseite: [/link