Fotos, die die Zeit festhalten
Das Raesfelder Rathaus beheimatet in den kommenden Wochen eine Fotoausstellung zum Thema “Fotos, die die Zeit festhalten“. Am Dienstag, 14. Oktober 2008 eröffnete der Landtagsabgeordnete Bernhard Tenhumberg diese Ausstellung, die dann bis zum 21. November 2008 im Rathaus zu sehen ist.
Die Bilder entstanden im Rahmen eines generationsübergreifenden Fotoprojekts der LAG Kunst und Medien.
Jugendliche und Senioren kamen für verschiedenste Fotos zusammen. Alte Fotos der Senioren und der Jugendlichen sowie andere Erinnerungsstücke führten erst einmal zu intensiven Gesprächen zwischen den beiden Altersgruppen. Aus diesem Austausch von Ideen, Erfahrungen, Erinnerungen und Diskussionen über die Lebensperspektiven im Vergleich von Früher und Heute konnten alle Teilnehmer viel für sich mitnehmen. Das sieht man den Fotos an. Es sind nicht nur Bilder entstanden, in denen Zeit und Raum festgehalten werden, sie zeigen vielmehr, dass vom Anderen ein neues Bild entstanden ist – sowohl bei den jungen als auch bei den älteren Menschen.
„Generationsübergreifende Projekte und Handlungsansätze haben viele Stärken: Sie fördern das Miteinander der Generationen und damit den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Sie können beitragen, altersbedingte Vorbehalte und Fremdheit zu überwinden“, schrieb der nordrheinwestfälische Minister für Generationen, Familie, Frauen und Integration, Armin Laschet, in einem Brief an die LAG Kunst und Medien.
Alle Interessierten sind eingeladen, sich die Ausstellung während der Öffnungszeiten des Raesfelder Rathauses anzuschauen.