Geschmackserlebnisse: Zarter Schmelz und ein Aroma von Honig und Kräutern – Femetrunk und Schlosstürmchen wurden vorgestellt
Es gibt in Raesfeld viele Möglichkeiten ein besonderes Geschenk zu finden. Die kleinen Hofläden, Metzgereien, Bäckereien und viele andere bieten ausgefallene heimische Produkte aus eigener Herstellung. Man findet nicht nur Althergebrachtes und Traditionelles – es gibt auch Neues:
Bürgermeister Udo Rößing, der Erste Beigeordnetet Andreas Grotendorst, Helmut Ackmann vom Ortsmarketing Raesfeld, Johannes Böckenhoff und Stefan Spangemacher präsentierten am Montagabend einem kleinen Kreis diese neuen Produkte.
Die Bäckerei Spangemacher stellte ihre neuen Raesfelder Schlosstürmchen vor. Pralinees, die „nach altem schweizerischem Rezept aus Zucker, Butter, Milch, Sahne und Kuvertüre bestehen“ erzählt Bäcker und Konditor Stefan Spangemacher und garantiert „alles handgemacht“.
Johannes Böckenhoff freut sich über das neueste Produkt seiner kleinen Brennerei – den Femetrunk. Ein feiner Geschmack nach Honig und Kräutern ist charakteristisch für dieses Branntwein-Erzeugnis. Der Hersteller, der Name, der Bezug zum Ort und vor allem der feine Geschmack machen den Femetrunk zu einem geeigneten, werbewirksamen und schmackhaften Botschafter.
Diese zwei Vorzeigeprodukte, mit denen auch die Gemeinde werben möchte, sollen ein Anfang sein. Ein Anfang um sowohl den Raesfeldern als auch den Besuchern des Orts zu zeigen, welche außergewöhnlichen Produkte mit dem entsprechenden Lokalkolorit in Raesfeld zu finden sind. „Das ist es, was in einen Raesfelder Warenkorb hineingehört“, so Bürgermeister Udo Rößing. Heimische Produkte deren Namen schon einen Bezug zum Ort herstellen. Einen bunten Korb von Marmelade bis Schwarzbrot und von der groben Mettwurst bis zur feinen Praline könne man sich vorstellen, so Rößing. Mit solch hochwertigen Waren bestückt, ist der Korb ein ideales Gastgeschenk, das sowohl die Gemeinde selbst als auch die Raesfelder Unternehmen nutzen könnten.
Die Gemeinde versucht durch ihre Aktion die ortsansässigen Unternehmer zu stärken und bestärkt die Unternehmer darin, der Kreativität freien Lauf zu lassen und sich am Raesfelder Warenkorb zu beteiligen. Die Gemeinde wird demnächst auf ihrer Internetseite eine eigene Rubrik für Raesfelder Produkte erstellen. Dann wird es auch allen Bürgern möglich sein, sich schnell und unkompliziert Anregungen für kleine Geschenke und Mitbringsel zu holen.