Trauungen im historischen Wasserschloss Raesfeld
Neuer Service des Raesfelder Standesamtes:
Standesamtliche Trauungen sind ab sofort auch im historischen Wasserschloss Raesfeld möglich.

Bürgermeister Udo Rößing freut sich über den neuen Service des Standesamtes: „Wir kommen den Wünschen von Heiratswilligen entgegen und bieten eine zusätzliche Dienstleistung an. Ab sofort kann man sich in geschichtsträchtiger Umgebung trauen lassen.“ Das ehemalige Residenzschloss von Reichsgraf Alexander II. mit Vor- und Hauptburg, Sterndeuterturm und Schlosskapelle liegt an der 100-Schlösser-Route. Es ist heute Sitz des Europäischen Zentrums für Unternehmensführung, Sachverständige und Denkmalpflege - Akademie des Handwerks.
Im Kaminzimmer oder im Verlieszimmer kann geheiratet werden; jede Trauung findet so in einem stilvollen und außergewöhnlichen Rahmen statt. Die landschaftlich reizvolle Umgebung mit einem der ältesten Renaissance-Tiergärten Deutschlands und der Schlossfreiheit bildet eine traumhafte Kulisse für Erinnerungsfotos und macht den schönsten Moment des Lebens unvergesslich. Auch Erster Beigeordneter Andreas Grotendorst ist begeistert: „In den letzten zwei Wochen haben sich bereits vier
Paare für eine Trauung im historischen Wasserschloss gemeldet. Und für die Wunschtermine 07.07.07 und 20.07.2007 bieten wir auch noch freie Zeiten an.“
Auch das Verkehrsbüro am Schloss unterstützt Interessierte gerne: Dort findet man Hilfe bei der Organisation der Hochzeit und stellt den Kontakt zu kompetenten Partnern her, z. B. für die Ausrichtung der Hochzeitsfeier, eine Fahrt mit einer Hochzeitskutsche oder für einen mittelalterlichen Redner – einem Herold.
Weitere Informationen erhalten Sie im Verkehrsbüro am Schloss im Informations- und Besucherzentrum
Tiergarten Schloss Raesfeld, Tel.: 0 28 65 / 60 91 0,
Email: verkehrsbuero@raesfeld.de
Lesen Sie hierzu auch den Artikel "Trauungen im Schloss sind ein Renner". [artikel 507]...mehr[/artikel].