Erweiterung der Bücherei Raesfeld eröffnet
Mit einem Pressetermin haben die katholische Pfarrgemeinde St. Martin und die Gemeinde Raesfeld gestern die Erweiterung der Bücherei Raesfeld eröffnet.

Nachdem die Bücherei im Erdgeschoss bereits nach einer Betriebszeit von nur 3 1/2 Jahren "aus allen Nähten platze", ist nun auch das Obergeschoss umgebaut worden. So stehen für Bücher, Zeitschriften und andere Medien jetzt 402 qm zur Verügung, unten 230 qm und oben 172 qm.
Im Obergeschoss wurden die Wände der zwischzeitlich als Gruppenräume genutzten Zimmer beseitigt. Wo tragende Wände standen, erfüllen nun Stahlträger und Stahlstützen die statischen Aufgaben. So ist auch in der oberen Etage ein großzügiger, heller Raum entstanden, der viele flexible Nutzungsmöglichkeiten bietet. Neben Bücherregalen sollen eine gemütliche Leseecke für Jugendliche sowie ein Ausstellungsbereich mit der Böckenhoff´schen Fotosammlung dort eingerichtet werden.

Auch bei den bisherigen Bücherreiräumen im Untergeschoss hat es einige bauliche Veränderungen gegeben. So ist das Treppenhaus in den Büchereibereich integriert worden. Die Servicetheke wurde wieder nach vorne verlagert und auch die Büchereileiterin Jutta Weber musste mit ihrem Büro umziehen.
Die Bauzeit betrug 10 Wochen.
Die Öffentliche Bücherei Raesfeld mit Ihren Stellen in Raesfeld und Erle hat derzeit einen Bestand von knapp 20.000 Medien mit insgesamt rund 65.000 Ausleihen pro Jahr.

Von den rd. 11.000 Einwohnern der Gemeinde nutzen über 1.800 die örtlichen Büchereien, das sind gut 16 % der Bevölkerung. Der bundesweite Durchschnitt liegt bei nur 5-8 %. Dabei nutzen eigentlich noch weit mehr Personen das Angebot, da Familien oft nur einen gemeinsamen Benutzerausweis haben.