Besuch der Offenen Ganztagsgrundschulen
Bürgermeister Udo Rößing hat nun gemeinsam mit Vertretern der Maßnahmeträger und des Jugendhilfeträgers die zum Schuljahresbeginn eröffneten Offenen Ganztagsschulen in den Raesfelder Grundschulen besucht.
Vom Caritasverband für das Dekanat Borken waren die Herren Brinkmann und Wingerath, von der Evangelischen Jugendhilfe Münsterland Herr Große-Ahlert mit dabei. Frau Möllenbeck vom Fachbereich Jugend und Familie des Kreises Borken wollte sich aus Sicht des Jugendhilfeträgers einen Eindruck verschaffen.

Die kleine Besuchergruppe fanden in der St. Sebastianschule in Raesfeld und in der Silvesterschule in Raesfeld-Erle quirliges Leben vor und konnten sich von den guten räumlichen Lösungen überzeugen. Die Leiterinnen der Einrichtungen, Frau Droberg in der St. Sebastianschule und Frau Suschanek in der Silvesterschule, konnten über erste, zumeist gute Erfahrungen mit dem Betrieb der Offenen Ganztagsschule berichten.
In Erle zeigte sich, dass der geplante Speiseraum dringend erforderlich ist. Über die Vergabe der Arbeiten für den Anbau entscheidet der Bau- und Umweltausschuss am 30. Oktober 2006.