Vereinbarung mit den Raesfelder Burgmusikanten unterzeichnet
Ein weiterer Meilenstein für das Raesfelder Vereinsleben in Raesfeld: Die Vereinbarung für die Schaffung neuer Übungsräume für die Raesfelder Burgmusikanten wurde gestern von Bürgermeister Udo Rößing und dem Vereinsvorsitzenden Bernd Meyering unterzeichnet.
Der Ausschuss für Schul-, Kultur-, Jugend- und soziale Angelegenheiten sowie der Gemeinderat hatten am 8. bzw. 13. Juni 2006 grünes Licht für das Vorhaben der Raesfelder Burgmusikanten gegeben und die notwendigen finanziellen Mittel bereitgestellt.
Die Gemeinde übernimmt im Wege des Erbbaurechts ein Grundstück im Gewerbegebiet Nord mit einer Größe von rd. 800 qm. Auf diesem Grundstück werden die Raesfelder Burgmusikanten mit finanzieller Hilfe der Gemeinde ein Gebäude errichten. Die Gesamtkosten des Gebäudes werden sich nach einem vorliegenden Kostenangebot auf rd. 250.000 € belaufen, davon werden die Burgmusikanten in Form einer finanzieller Beteiligung und durch Eigenleistungen 75.000 € erbringen. Der Restbetrag, zusammen mit den Nebenkosten des Grundstücks mit rd. 12.000 €, wird durch die Gemeinde direkt (Grundstückskosten) bzw. über einen Zuschuss von max. 175.000 € getragen. Das Grundstück verbleibt im Eigentum (Erbbaurecht) der Gemeinde. Die entstehenden Folgekosten werden im Wesentlichen von den Burgmusikanten getragen.
(s. Vorlage Nr. 505/2006 im Online-Sitzungsdienst)
Die Einzelheiten regelt die nun abgeschlossene schriftliche Vereinbarung zwischen der Gemeinde Raesfeld und den Raesfelder Burgmusikanten.

und Bernd Meyering, Vorsitzender der
Raesfelder Burgmusikanten, bei der
Vertragsunterzeichnung)