Rat beschließt Einführung der Offenen Ganztagsschule
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 13. Februar 2006 beschlossen, an den Grundschulen in Raesfeld und in Erle die Offene Ganztagsschule einzuführen.
Der Beschluss ist angesichts der vorliegenden Anmeldezahlen gefasst worden. Die Offene Ganztagschule wird von der Gemeinde Raesfeld mit Beginn des Schuljahres 2006/2007 vorbehaltlich der Mittelbewilligung durch das Land NRW an der St.-Sebastian-Schule in Raesfeld und an der Silvesterschule in Erle eingerichtet, und zwar entsprechend dem Bedarf für jeweils eine Gruppe.
Die Verwaltung ist beauftragt worden, wegen der beabsichtigten Übertragung der Trägerschaft mit interessierten geeigneten Trägern Verhandlungen aufzunehmen. Dem Schulausschuss sollen die von den Trägern eingeholten Konzeptionen mit den Kostenaussagen zur Entscheidung über die Trägerauswahl in der nächsten Sitzung am 16. März 2006 vorgelegt werden.
Weiter hat der Rat die Verwaltung gebeten, die Planung für erforderliche Umbau- und Ausbaumaßnahmen an den beiden Schulen zu erstellen und hierzu die Kosten zu ermitteln und Anträge auf Gewährung der finanziellen Zuwendung und der Zuweisung von Lehrerstellenanteilen für die Durchführung außerunterrichtlicher Angebote an den Ganztagsgrundschulen sowie Förderanträge für die an den Schulen entstehenden Investitionskosten bei der Bezirksregierung einzureichen.
Zum Schluss hat der Rat die vom Schulausschuss am 9. Mai 2005 beschlossene Staffelung für die zu erhebenden Elternbeiträge bestätigt.
Jahreseinkommen | Beitrag |
bis 12.271 € | 20 € |
über 12.271 € | 40 € |
über 24.542 € | 60 € |
über 36.813 € | 80 € |
über 49.084 € | 100 € |
Interessierte Eltern können sich an die Schulleitungen der Grundschulen wenden:- St. Sebastianschule, Herr Rektor Sanders, Tel: 02865 10390- Silvesterschule, Frau Rektorin Schmidt, Tel: 02865 301