Der neue Busfahrplan ist da!
Der neue Busfahrplan für Raesfeld, gültig ab 9. Januar 2006, liegt ab sofort im Rathaus zur kostenlosen Mitnahme aus.

Im Vorwort zum neuen Busfahrplan lädt Bürgermeister Udo Rößing zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs ein:
"Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
dieser neue Busfahrplan für die Gemeinde Raesfeld informiert Sie über alle Busverbindungen innerhalb Raesfelds und von und nach Raesfeld.
Die innerörtlichen Buslinien 858 und 859 dienen zwar in erster Linie der Beförderung der Schüler zu und von den Raesfelder Schulen, sie können aber auch von allen anderen Einwohnern Raesfelds genutzt werden.
Die Busse der Linie 721 (Borken – Raesfeld – Dorsten) verkehren wochentags stündlich zu festen, einprägsamen Zeiten. Da die Linie 721 seit einigen Jahren über Rhade und Deuten führt, besteht an den dortigen Bahnhöfen eine Anbindungsmöglichkeit zu den Abfahrtszeiten der Deutschen Bahn. Ein gewünschter Umstieg auf den Zug nach Essen oder Oberhausen ist wegen der unmittelbar am Bahnhof Deuten gelegenen Bus-Haltestelle in Deuten eher zu empfehlen als in Rhade.
Seit Ende letzten Jahres ist Raesfeld über den ÖPNV auch an die Stadt Wesel angebunden. Die Buslinie 72 des RVN führt von Raesfeld über Havelich, Marienthal, Brünen über mehrere Haltestellen in Wesel bis zum Bahnhof Wesel. Von hier besteht eine ausgezeichnete Verbindung zu den Metropolen am Rhein und damit auch zum Hauptnetz der DB.
Mit dem Anruf-Sammel-Taxi können Sie täglich alle zwei Stunden bis in die Nacht hinein von allen AST-Abfahrtsstellen zu allen Zielen in Raesfeld bis vor die gewünschte Haustür gebracht werden. Darüber hinaus gibt es von allen AST-Abfahrtsstellen eine Anbindung an den Bus von/nach Borken und in den Abendstunden sowie an den Wochenenden das Angebot einer AST-Direktfahrt von und nach Borken. Wie das Anruf-Sammel-Taxi funktioniert, zu welchen Zeiten es fährt und wie viel es kostet, können Sie alles diesem Fahrplan entnehmen.
Seit einigen Jahren wird im nördlichen Kreisgebiet an Samstagen und vor Feiertagen auf der Strecke Bocholt-Borken-Coesfeld-Legden ein Nachtbus eingesetzt. In Coesfeld existiert eine gesicherte Umstiegsmöglichkeit auf die Linie N 8 zur Stadt Münster. Für die Raesfelder besteht eine Zustiegs- bzw. Ausstiegsmöglichkeit zum Nachtbus in Borken. Die Anbindung erfolgt bis in die späten Abendstunden mit dem Bus und anschließend bis in den frühen Morgen (letzte Fahrt ab Borken: 6.25 Uhr) mit einem erweiterten Anruf-Sammel-Taxi-Verkehr.
Dieser attraktiv gestaltete Öffentliche Personennahverkehr sollte auch Sie anregen, künftig häufiger die Angebote der öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Sehen Sie in diesem Heft doch bitte nach, welche Bus- oder AST-Fahrtmöglichkeiten sich Ihnen bieten.
Raesfeld, im November 2005
Udo Rößing
Bürgermeister"
Informationen zum Öffentlichen Personennahverkehr mit weiterführenden Links zu den Nahverkehrsbetrieben erhalten Sie auf unseren Seiten unter "Wirtschaft & Verkehr" und dort unter "Bus & Bahn" bzw. "Anrufsammeltaxi - AST" |