Stadtradeln – Raesfeld ist dabei!
Die Gemeinde Raesfeld beteiligt sich vom 16. August bis 5. September an der Kampagne „Stadtradeln“.
In dieser Zeit sind alle Raesfelder aufgerufen, möglichst viele Kilometer beruflich sowie privat mit dem Fahrrad zurückzulegen, um ein deutliches Zeichen für Klimaschutz und Radverkehr zu setzen.
Ziel der Kampagne ist es, den Radverkehr auch in Raesfeld weiter voranzubringen und viele Bürger für das Radfahren im Alltag zu gewinnen. Bundesweit wird das Stadtradeln vom Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Weltklimas, koordiniert.

So funktioniert es: Beim Stadtradeln sollen sich Teams bilden und während des 21-tägigen Aktionszeitraums die mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer erfassen. Das gilt auch für Radtouren außerhalb von Raesfeld, auch Fahrten mit einem E- Bike oder einem Pedelec fließen in die Wertung ein.
Teilnehmen können alle, die in Raesfeld wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Raesfelder, die teilnehmen möchten, können sich auf der Internetseite www.stadtradeln.de registrieren, dort einem Team beitreten oder selbst ein Team gründen. Einzelpersonen können sich dem ,,Offenen Team" anschließen.
Auf der Homepage können Sie dann ihre erradelten Kilometer ins Kilometer-Buch eintragen oder Sie tracken diese über die Stadtradeln-App. Für Teilnehmer, die ihre Daten nicht im Internet eintragen möchten, hält die Tourist-Info im Naturparkhaus Tiergarten Schloss Raesfeld Erfassungsbögen bereit. Diese können dort während des Aktionszeitraums auch wieder abgegeben werden.