Orgelbauverein überreicht Chronik
Der Raesfelder Orgelbauverein wurde 2013 gegründet, um für die Anschaffung einer neuen Kirchenorgel in der Pfarrkirche St. Martin in Raesfeld zu sorgen. Da sich der Orgelbauverein nach getaner Arbeit nun auflösen wird, haben Rainer Fölting und Karl-Heinz Tünte aus dem Vereinsvorstand eine Chronik zusammengetragen und an Bürgermeister Andreas Grotendorst für das Gemeindearchiv überreicht. Die Chronik zeigt die Tätigkeiten des Vereins; von der Gründung über die vielen Aktivitäten, um Gelder zusammenzutragen bis hin zur Einsegnung der neuen Orgel in der Pfarrkirche St. Martin.

„Mit viel Einfallsreichtum und vor allem viel Engagement ist es den Mitgliedern des Vereins gelungen, die Anschaffung der neuen Orgel für die Pfarrkirche zu unterstützen. Heute können wir alle uns sowohl während der Messfeiern als auch bei Konzerten über deren harmonischen Klang freuen“, dankt Bürgermeister Andreas Grotendorst dem Verein für den besonderen Einsatz für das Allgemeinwohl.