Erste Sitzung des neu gewählten Gemeinderates
Gestern, am 11. Oktober 2004 sind die bei den Kommunalwahlen neu gewählten Gemeindevertreter zur konstituierenden Sitzung im Rathaus zusammengekommen.
Der Altersvorsitzende Hans Lordieck eröffnete pünktlich um 17.00 Uhr die Sitzung. Er begrüßte die Ratsmitglieder, besonders die vier Neuen in der Runde, Rainer Bücker, Anja Grömping (beide CDU), Rupert Koller (UWG) und Klaus Rybarczyk (SPD). Außerdem konnte er Frau Renate Vollbrecht, Bürgermeisterin der mecklenburg-vorpommerischen Partnerstadt Dömitz nebst Ehegatten herzlich willkommen heißen. Sie hatten eigens den weiten Weg auf sich genommen, um den neu gewählten Gemeindevertretern persönlich zu gratulieren.
Zunächst vereidigte der Altersvorsitzende Lordieck den wieder gewählten Bürgermeister Udo Rößing und führte ihn in sein Amt ein.
Bei der anschließenden Wahl der stellvertretenden Bürgermeister wurden, wie in der vorhergegangenen Wahlperiode, Friedel Sebastian (CDU) zum ersten Stellvertreter und Hans-Dieter Strothmann (CDU) zum zweiten Stellvertreter gewählt.
Nach der Einführung und Verpflichtung der stellvertretenden Bürgermeister und der übrigen Ratsmitglieder durch den Bürgermeister Udo Rößing legte der Gemeinderat fest, welche Ausschüsse gebildet werden sollen. Dabei waren die Ratsfraktionen sich einig, dass sich die bisherige Aufgabenteilung bewährt hat und es daher bei den bisherigen Ausschüssen und Zuständigkeiten verbleiben soll. Folgende Ausschüsse wurden somit wieder gebildet:
- Hauptausschuss (zugleich Finanzausschuss)
- Rechnungsprüfungsausschuss
- Wahlprüfungsausschuss
- Aussschuss für Schul-, Kultur-, Jugend- und soziale Angelegenheiten
- Bau- und Umweltausschuss
- Planungsausschuss
- Sportausschuss
Bei der Zusammensetzung der jeweils 12 Mitglieder umfassenden Ausschüsse einigten sich die 4 Ratsfraktionen wieder auf einen einheitlichen Wahlvorschlag, so dass auf ein aufwendiges Wahlverfahren verzichtet werden konnte.
(PDF-Datei*, 84 KB)
Im sogenannten Zugriffsverfahren konnten die CDU-Fraktion 5 Ausschussvorsitzende und die UWG-Fraktion 1 Ausschussvorsitzenden bestimmen. Dem Hauptausschuss steht kraft Gemeindeverfassung der Bürgermeister vor.
Planungsausschuss | Welsing, Jochen | CDU |
Bau- und Umweltausschuss | Bölker, Bernhard | CDU |
Ausschuss für Schul-, Kultur-, Jugend-und soziale Angelegenheiten | Strothmann, Hans-Dieter | CDU |
Sportausschuss | Lordieck, Hans | UWG |
Rechnungsprüfungsausschuss | Berning, Arno | CDU |
Wahlprüfungsausschuss | Lütten, Inge | CDU |
Zum Schluss verabschiedete Bürgermeister Udo Rößing die bei der Wahl am 26. September 2004 nicht wieder gewählten bzw. nicht wieder angetretenen ehemaligen Ratsmitglieder und überreichte Ihnen traditionell den handgeschnitzten Wappenteller der Gemeinde.
*) Um die pdf-Dateien lesen zu können, benötigen Sie den Acrobat Reader der Firma ADOBE. Sofern Sie diese kostenlose Software noch nicht installiert haben, können Sie sich den Acrobat Reader über diese Schaltfläche kostenlos herunterladen.
