Adalbert Friedrich ist der erste Ehrenbürger der Gemeinde Raesfeld
Am Samstag, 8. Mai 2004 ist Herr Adalbert Friedrich für seine besonderen Verdienste um die Gemeinde Raesfeld zum Ehrenbürger ernannt worden. Im Rahmen einer Feierstunde im Rittersaal von Schloss Raesfeld überreichte Bürgermeister Rößing ihm die Ehrenbürgerurkunde.
Über Jahrzehnte hat sich Herr Adalbert Friedrich ehrenamtlich als Bürger um seinen Heimatort Raesfeld besonders verdient gemacht. Sein Engagement setzt er bis heute unermüdlich fort. So hat er in zeitaufwendiger Arbeit die Geschichte Raesfelds und des Schlosses aufgearbeitet. Als sachverständiger Bürger in Denkmalangelegenheiten hat er sich für die Unterschutzstellung von Bau- und Bodendenkmälern eingesetzt. Auch das „Museum am Schloss“ und die Aufarbeitung und Sicherung des Fotoarchivs aus dem Nachlass des Heimatfotografen Ignaz Böckenhoff sind unzertrennlich mit seinem Namen verbunden. In zahlreichen Büchern und Schriften hat Herr Friedrich seine wertvollen Recherchen für die Nachwelt dokumentiert.
Der Heimatverein Raesfeld, dem Herr Friedrich als Mitbegründer über 24 Jahre vorstand, hatte die Ehrung angeregt. Der Gemeinderat ist dem Vorschlag in seiner Sitzung am 1. März 2004 durch einstimmigen Beschluss gefolgt.
Bürgermeister Rößing konnte im Rittersaal von Schloss Raesfeld an die 80 geladene Gäste begrüßen.
Im Anschluss an seine Laudatio überreichte er Herrn Friedrich die Ehrenbürgerurkunde und eine goldene Uhr mit Gravur als Geschenk der Gemeinde Raesfeld.
Frau Maria Leister, Vorsitzende des Heimatvereins Raesfeld, schloss sich in ihrer anschließenden Rede den Lobworten des Bürgermeisters an und ging nochmals näher auf den Werdegang von Herrn Friedrich ein.
Die "Quinten", ein aus dem Jugendorchester der Raesfelder Burgmusikanten hervorgegangenes Blechbläser-Quintett, untermalten den Festakt musikalisch.
Trompeten: Matthias Beckmann, Stefan Meyering; Horn: Maximilian Meyering; Posaune: Michael Schlottbom; Tuba: Pièrre Droste
Hier können Sie sich die Texte der Redner als PDF-Datei* herunterladen:
- 34 KB
- 11 KB
*) Um die pdf-Dateien lesen zu können, benötigen Sie den Acrobat Reader der Firma ADOBE. Sofern Sie diese kostenlose Software noch nicht installiert haben, können Sie sich den Acrobat Reader über diese Schaltfläche kostenlos herunterladen.
