Wahlhelfer gesucht
Zur Europawahl am 13. Juni 2004 und zur Kommunalwahl am 26. September 2004 werden Wahlhelfer gesucht. Sofern Sie Interesse haben, ein Ehrenamt im Wahlvorstand zu übernehmen, melden Sie sich bitte.
Benutzen Sie einfach unseren Online-Meldebogen oder rufen Sie uns an.
Ihre Ansprechpartner im Rathaus sind:
Winfried Grömping, Tel: 02865/955-111 Heinz Pieper, Tel: 02865/955-112 Jörg Heselhaus, Tel: 02865/955-114
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was hat ein Wahlvorstand zu tun?
In der Gemeinde Raesfeld werden zu den Wahlen Wahlbezirke im Gemeindegebiet gebildet. In jedem dieser Bezirke ist mindestens ein Wahlvorstand im Einsatz. Dieser besteht aus einem Wahlvorsteher, seinem Stellvertreter, einem Schriftführer und weiteren 5 Beisitzern.
Die Wahlvorstände in den Wahllokalen im Gemeindegebiet sind für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl sowie für die anschließende Ergebnisermittlung in ihrem Wahlbezirk zuständig.
Müssen die Wahlhelfer den ganzen Wahltag über anwesend sein?
Unter Beachtung der Beschlussfähigkeit des Wahlvorstandes müssen nicht ständig alle Mitglieder während der Wahlzeit, also von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr, im Wahlraum anwesend sein. In der Regel wird man sich in einer Art Schichtsystem (halbtags) ablösen. Zur Ergebnisermittlung ab 18:00 Uhr muss der Wahlvorstand jedoch vollständig vertreten sein.
Wie wird die ehrenamtliche Tätigkeit vergütet?
Alle in einem Wahlvorstand tätigen Wahlhelfer erhalten ein sogenanntes "Erfrischungsgeld". Dieses wird 16,00 Euro betragen.
Das Geld wird im Verlauf des Wahltages ausgezahlt.
Machen Sie mit!