Haushalt 2004 eingebracht
In der Ratssitzung am Montag, 1. März 2004 hat die Verwaltung den Haushaltsplanentwurf 2004 eingebracht.
Bürgermeister Udo Rößing stellte in seiner Rede einige vergleichende Betrachtungen zwischen den Jahren 1975 (Jahr der Neugründung Raesfeld im Zuge der kommunalen Neugliederung) und 2004 zum Einstieg in den Entwurf des Haushaltsplanes an.
Zur späten Einbringung des Haushaltsplanentwurfs 2004, seit 1976 konnte in Raesfeld nämlich der Haushalt stets vor Beginn des Haushaltsjahres vorgelegt und verabschiedet werden, führte Herr Rößing aus:
"Der 30. Haushalt nach dem 1975er, also der für das Jahr 2004, ist wieder spät dran. Allerdings hielten wir, der Rat ebenso wie die Verwaltung, es für unverantwortlich, uns bereits im Herbst des vergangenen Jahres in das Abenteuer eines Gemeindehaushalts für 2004 zu wagen, jedenfalls bei dem völlig unzureichenden Wissen über die Grundlagen des Finanzausgleichs 2004 und die Auswirkungen der Steuerreform, der Finanzreform, der Gesundheitsreform, des Hartz-IV-Gesetzes und was noch alles an Reformen beabsichtigt ist (oder besser: beabsichtigt war, denn von den meisten Reformen sind doch nur "Reförmchen" verblieben). ..."
Anschließend gab Herr Rößing eine grundlegende Einführung in die sich aktuell darbietende Haushaltssituation.
Hans-Jürgen Gerten, zuständig für das Finanzwesen in der Gemeinde-verwaltung, machte danach nähere Ausführungen zur Haushaltslage 2004. Den Entwurf der Haushaltssatzung 2004 mit seinen Anlagen stellte er den Ratsmitgliedern in einem gesamtheitlichen Überblick vor.
- PDF-Datei* (731 KB)
*) Um die pdf-Dateien lesen zu können, benötigen Sie den Acrobat Reader der Firma ADOBE. Sofern Sie diese kostenlose Software noch nicht installiert haben, können Sie sich den Acrobat Reader über diese Schaltfläche kostenlos herunterladen.
