"Haus am Kirchplatz" wird eingeweiht
Tag der offenen Tür im neuen „Haus am Kirchplatz“ in Erle
Sonntag, 12. März von 11-16 Uhr
Seit dem 1. März ist das neue „Haus am Kirchplatz“ der Caritas Pflege und Gesundheit an der Schermbecker Straße 16 in Erle geöffnet.
In dem Haus für „Betreutes Wohnen“ stehen für Einzelpersonen und Ehepaare ab dem 65. Lebensjahr 19 barrierefreie und seniorengerechte Wohnungen von 45 bis 60 qm zur Verfügung. Die Nachfrage nach den Wohnungen war im Vorfeld groß, so dass bereits elf Wohnungen vermietet und die ersten Bewohner in ihr neues Zuhause eingezogen sind.
„Mit der Fertigstellung des Hauses am Kirchplatz ist gelungen, die Bebauung um den Kirchring in Erle neu zu gestalten. Zusammen mit dem vor gut einem Jahr eröffnetem Silvesterhaus ist die Dorfentwicklung in Erle damit ein ganzes Stück vorangekommen“, freut sich Bürgermeister Andreas Grotendorst über das Projekt. Dem stimmt auch der Erste Beigeordnete Martin Tesing zu. „Wir haben uns lange und intensiv mit dem Thema im Rat und im Planungsausschuss beschäftigt. Dass wir mit der Neugestaltung gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, freut uns besonders. Nun sind in unserem gesamten Ort Angebote für alle unterschiedlichen Lebensformen im Alter zu finden. Unser gemeinsamer Dank geht vor allem an die Investoren und an die Caritas, die dieses Projekt in die Tat umgesetzt haben.“
„Mit dem Einzug der Tagespflege und der ersten Bewohner des Hauses am Kirchplatz im betreuten Wohnen wurde das Gesamtkonzept der Gemeinde Raesfeld zum Wohnen im Alter für beide Ortsteile umgesetzt: Nun werden in der Schlossgemeinde Tagespflege, Betreutes Wohnen, Wohnen in Wohngemeinschaften und Angebote der stationären Pflege realisiert“, erklärt Architekt Reinhold Eversmann.
Tagespflege
Im ,,Haus am Kirchplatz“ befindet sich neben dem Betreuten Wohnen, auch eine Tagespflege. Das Angebot der Tagespflege richtet sich sowohl an Mieter des Betreuten Wohnens als auch an Bürger aus dem Umkreis von Erle (u.a. Raesfeld, Havlich, Rhade, Schermbeck).
Zum Betreuungsprogramm, zählen Gedächtnis- und Orientierungstrainings, Bewegungsübungen sowie kreative und musische Übungseinheiten. Die Betreuungseinheiten werden individuell auf die einzelnen Gäste abgestimmt. Das Mittagessen wird jeweils in einer offenen, für die Tagesgäste einsehbaren Küche, frisch gekocht. Die Gäste können sich bei der Mahlzeitenzubereitung auf Wunsch einbringen. Erforderliche pflegerische und medizinische Maßnahmen, wie Medikamentengaben oder Insulininjektionen werden durch die Pflegefachkräfte durchgeführt. Für die Angehörigen der Tagesgäste bedeutet die Tagespflege eine enorme Unterstützung und Entlastung im Pflegealltag. Die Gäste können bei Bedarf vom hauseigenen Fahrdienst, morgens zuhause abgeholt und abends, nach Hause gebracht werden.
Ansprechpartnerin für Interessierte im Bereich der Tagespflege ist Anke Gesing, Tel. 02865/202143, Schermbecker Str. 16a, 46348 Raesfeld- Erle.
Betreutes Wohnen
Im Bereich des Betreuten Wohnens versorgen sich die Bewohner im Gegensatz zur Tagespflege selber. Die 19 entstandenen Wohneinheiten sind jeweils mit einer modernen Küche ausgestattet. Das Konzept des Betreuten Wohnens umfasst neben der individuellen Betreuung und Beratung, der Vermittlung von Hilfen und Diensten, der Sicherheit durch ein Personenrufgerät und einer 24-Stunden-Rufbereitschaft auch die Förderung der Gemeinschaft. Damit keine Langeweile aufkommt, werden wöchentlich kleinere Veranstaltungen angeboten, wie beispielsweise Gemeinschafts- oder Spielenachmittage, seniorengerechte Ausflüge, sind auch geplant. Die Teilnahme ist freiwillig. Zusätzlich können Wahlleistungen wie ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Unterstützung oder Essensversorgung jederzeit in Anspruch genommen werden. Damit bietet das „Haus am Kirchplatz“ seinen Mietern im Betreuten Wohnen die Absicherung ihrer selbstständigen Lebens- und Haushaltsführung.
Durch die zentrale Lage des Hauses, direkt neben der St. Silvesterkirche, bleibt die Unabhängigkeit und Selbstständigkeit auch im Alter aufrechterhalten. Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Ärzte, Therapeuten, eine Apotheke, sowie öffentliche Verkehrsmittel sind nur wenige Meter entfernt.
Die Betreuung im Haus ist durch eine Pflegeberaterin gesichert. Das Büro der Betreuungskraft und Ansprechperson für die Mieter, sowie die Gemeinschaftsräume befinden sich im Erdgeschoss.
Ansprechpartnerin im Bereich des Betreuten Wohnens: Monika Nolte, Tel. 02865/2029912; Kirchplatz 10, 46348 Raesfeld.
Tag der offenen Tür
Der Tag der offenen Tür des Betreuten Wohnens und der Tagespflege an der Schermbecker Str. 16, findet am Sonntag, 12.03.2017 von 11 bis 16 Uhr statt. Die Caritas und der Investor, Familie Brun, laden dazu ganz herzlich. Tobias Brun dazu: „ Wir möchten nicht nur den direkten Nachbarn sondern allen aus dem Ort und der Umgebung die Möglichkeit geben, sich die neue Einrichtung und einige Musterwohnungen anzuschauen, sich über die unterschiedlichen Wohnformen im Alter zu informieren … oder einfach nur interessiert zu sein.“ Weihbischof Dr. Christoph Hegge segnet das Haus am Kirchplatz am kommenden Sonntag um 15.30 Uhr ein. Für Verpflegung mit Kaffee und Kuchen sorgt die Bürgerstiftung Raesfeld – Erle – Homer. Auch eine Rollfietse, die man vor Ort persönlich einmal testen kann, stellen Ehrenamtliche der Bürgerstiftung vor.